weitere Räumlichkeiten und Bereiche
Dinozimmer:
Dieser Raum ist ein Multifunktionsraum. Zur Schlafenszeit, nach dem Mittagessen, besteht für die Kinder die Möglichkeit dort zur Ruhe zu kommen und zu schlafen. Jedes Schlafkind besitzt sein eigenes Bett, diese können teilweise tagsüber versteckt werden. Um eine gemütliche Wohlfühlatmosphäre zu schaffen, können die Kinder dort, betreut von einer Fachkraft, ihrem individuellen Schlaf- und Ruherhythmus nachkommen.
Außerhalb der Schlafenszeit, steht das Dinozimmer den Kindern als Rückzugsmöglichkeit zur Verfügung. Dort können sie in Ruhe auf Sitzsäcken Bilderbücher anschauen oder z.B. mit dem Puppenhaus spielen. In diesem Zimmer halten sich maximal 4 Kinder auf, sodass eine ruhige Atmosphäre gewahrt bleibt.
Spielflur:
Auch der Spielflur unserer Einrichtung ist ein Multifunktionsraum. Er wird für die verschiedensten Angeboten und Aktivitäten genutzt.
Das Klavier und weitere Musikinstrumente sind im Spielflur zu finden, die zu musisch-kreativen Angeboten genutzt werden. Eine kleine Leseecke, die die Kinder selbstständig erkunden dürfen, steht ihnen dort ebenfalls zur Verfügung. Ein wechselndes individuelles Spielangebot wird den Kindern im Spielflur bereitgestellt z.B. Legosteine. Im Spielflur können vier Kinder gemeinsam spielen.
Wintergarten:
Hinter dem Spielflur befindet sich ein Wintergarten. Dieser wird als eigener Bereich für die Hortkinder zu Mittagessen und spielen genutzt.
Bewegungsraum:
Der Bewegungsraum steht den Kindern täglich zur Verfügung. Es werden ihnen Geräte und verschiedene Materialien angeboten, die die Kinder selbstständig und aktiv nutzen und gegebenenfalls umfunktionieren können. Die Kinder können vorgefertigte Bewegungsbaustellen erkunden oder hier ihre individuelle Bewegungslandschaft schaffen.
Hier sollen sie Raum, Zeit und viele Gelegenheiten erhalten, um ihren Körper kennen zu lernen und ihrem Bewegungsdrang nachzugeben. In diesem Raum dürfen sich ebenfalls vier Kinder alleine aufhalten.
Außengelände
Die Kindertagesstätte verfügt über ein mit altem baumbestand versehenes Außengelände. Der obere Teil besteht aus einer gepflasterten Fläche, die für Seilspringen, Gummitwist, kleinne Spiele und Fußball genutz werden kann.
Im unten gelegenen Teil befindet sich ein großer Sandkasten, Turnstangen, ein Trampolin, eine Vogelnestschaukel, einem Spielgerät mit Rutsche und Kletterwand, sowie einer Spiellandschaft für die Kleinsten. Um das Rollenspiel auch im Außenbereich einen Rahmen zu geben, stehen den Kindern zwei Spielhäuser zur Verfügung. In der abschließbaren Garage befinden sich Fahrzeuge für alle Altersgruppen d.h. Bobbycars, Roller, Fahrräder, Pedalos, Rollbretter, Traktoren u.s.w. Weiterhin stehen in einem Gartenhäuschen Sandspielsachen und andere Spielgeräte für den Außenbereich zur Verfügung.
Das Außengelände wird täglich in jeder Jahreszeit von allen Kindern gern genutzt.
Außer den genannten Räumlichkeiten verfügt die Kindertagesstätte über:
- einen Essensraum genannt "Knusperstübchen"
- einen Waschraum für die Kinder
- einen Wickelraum
- eine Küche
- zwei Personaltoiletten
- eine Behindertentoilette