unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
stellen sich vor
Die pädagogischen Fachkräfte nehmen die Bedürfnisse, Interessen und Wünsche der Kinder ernst und machen sie zum Ausgangspunkt ihrer Arbeit.
Dieser Anspruch beinhaltet:
Die derzeitigen Mitarbeiter sind:
![]() |
![]() |
![]() |
Leitung |
Marienkäfer |
|
Gabriele Jung-Stendebach |
Barbara Hofmann |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Marienkäfer |
Marienkäfer | Hort |
Rebecca Obre |
Gabriela Guerndt |
Annika Kuhl |
![]() |
||
Hort |
||
Sybille Kaschmieder |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Maulwürfe |
Maulwürfe |
Hauswirtschaftskraft |
Kerstin Weyl |
Klaudia Preußer |
Christof Ebertshäuser |
![]() |
||
Spatzen | Marienkäfer |
Kommissarisch Stellvertretende Leitung Maulwürfe |
Alexandra Herrmann | Zerin Saygeli |
Evelyne Motz |
In unserer Einrichtung sind pädagogische Fachkräfte mit verschiedenen Zusatzqualifikation in unterschiedlichem Stundenumfang beschäftigt. Berufspraktika(inn)en im Anerkennungsjahr oder in der Sozialassistenz, sowie FSJler(innen) haben bei uns die Möglichkeit, ihr Jahrespraktikum zu absolvieren. eine Hauswirtschaftskraft sorgt für das leibliche Wohl der Kinder.
Jedes Teammitglied bringt durch seine individuellen Erfahrungen, beruflichen Werdegang und letztendlich seine Persönlichkeit ganz spezielle Stärken mit, die wir in unserer täglichen Arbeit so ein- und umsetzen, dass unsere Kinder davon optimal profitieren. Dabei ist es uns wichtig, dass wir in einem kooperativen und partnerschaftlichen Miteinander, einen gemeinsamen Konsens unserer Arbeit entwickeln und gemeinschaftlich erarbeitetete Ziele stets vor Augen haben. Jedes Teammitglied hat die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden. Fort- und Weiterbildungen bringen neue Impulse und Anregungen, sie halten uns auf dem aktuellen pädagogischen Wissensstand und motivieren und unterstützen uns bei der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit. Ein internes Qualitätsmanagement stellt die dauerhafte Qualität unserer Arbeit sicher.