Die Spatzen
In der Spatzengruppe werden bis zu 25 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren betreut. Der Gruppenraum teilt sich in unterschiedliche Bereiche auf.
Ein Bereich der Gruppe bietet viel Platz für verschiedene Rollenspiele. Auf dem Bauteppich gibt es eine Puppenküche, mit viele Küchenutensilien, Duplosteine, Holzklötze und Fahrzeuge. Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Zudem gibt es im Gruppenraum eine Hochebene. Oben, auf der Hochebene, finden die Kinder viele Matchboxautos und einen Straßenteppich. Unter der Hochebene ist eine Kuschelecke. Diese dient als Rückzugsort um zum Beispiel ein Buch zu lesen oder um zu entspannen.
Auf der anderen Seite der Gruppe bekommen die Kinder die Möglichkeit ihre Kreativität weiter auszuleben. Am Mal- und Basteltisch gibt es hierfür verschiedene Farben und Materialien (Pappe, Glitzer, ect.). Neben der Bastelecke finden die Kinder eine Auswahl von verschiedenen Puzzeln und Gesellschaftsspielen.
Tagesablauf:
-Freies Frühstück:
Sobald die Kinder morgens in die Kita kommen haben sie die Möglichkeit an den Frühstückstisch zu kommen. Sie haben bis ca. 9:30 Uhr die freie Entscheidung wann sie Frühstücken möchten. Somit können sie sich auch mit einem Freund zusammen an den Tisch setzten.
-Freispiel/Vormittag:
Den ganzen Vormittag über bis ca. 11:40 Uhr haben die Kinder zeit sich frei in der Gruppe zu bewegen und zu beschäftigen. Außerdem können sie in den anderen Gruppen und Funktionsräumen spielen. In diesem Zeitraum kann das pädagogische Fachpersonal Angebote durchführen (z.B. Bastelangebote, Bilderbuchbetrachtungen, Bewegungsangebote).
-Mittagessen:
Zum Mittagessen kommen alle Kinder wieder in ihre Stammgruppe zurück. Vor dem gemeinsamen Essen wird ein Gebet oder ein Tischspruch aufgesagt.
-Mittag/Nachmittag:
Nach dem Mittagessen bekomme die Kinder eine Ruhephase. In dieser Zeit kann zum Beispiel eine Geschichte vorgelesen werden. Danach beginnt wieder die Freispiel Zeit. Um 14:30 Uhr gibt es einen kleinen Nachmittags-Snack.